Strom wird nicht nur teurer, sondern auch intelligenter. Während klassische Stromtarife feste Preise über längere Zeiträume bieten, setzen immer mehr Anbieter auf sogenannte dynamische Stromtarife. Diese orientieren sich am tatsächlichen Börsenpreis, der sich mehrmals täglich ändern kann. Die Idee: Strom ist dann besonders günstig, wenn viel davon z.B. verfügbar ist.
Dynamische Stromtarife passen sich regelmäßig den aktuellen Marktbedingungen an, meist stündlich, basierend auf Angebot und Nachfrage.
Ein Smart Meter ist erforderlich, um den Stromverbrauch in Echtzeit zu messen und eine präzise Abrechnung zu ermöglichen.
Haushalte mit flexiblem Verbrauch, wie durch Smart Home-Systeme oder Photovoltaikanlagen, können von den variierenden Preisen profitieren, während Fixpreis-Tarife für weniger flexible Haushalte oft die bessere Wahl sind.
Wir möchten sicherstellen, dass Ihr Besuch auf unserer Website so reibungslos und effizient wie möglich verläuft. Zu diesem Zweck verwenden wir Cookies, die uns dabei helfen, Ihr Nutzererlebnis zu verbessern und unser Angebot besser an Ihre Bedürfnisse anzupassen.